- > Willkommen
- > Wir
- > Mattis
- > Jette
- > Fiete
- > Linn
- > Smilla
- > Zucht & Wurfplanung
-
>
Deckrüden
- > Artos Mattis vom Versbacher Wäldle "Mattis" x Simply The Best van de Aljadema Hoeve "Estee"
- > Artos Mattis vom Versbacher Wäldle "Mattis" x Royal Empress van de Aljadema Hoeve "Kayleigh"
- > Artos Mattis vom Versbacher Wäldle "Mattis" x Baroness Bellissima aus Berstadt "Lissi"
- > Almanza Bagdad Café "Fiete" x Lovely Sapphire van de Aljadema Hoeve "Yazlyn" (2)
- > Artos Mattis vom Versbacher Wäldle "Mattis" x Auguste Kaiserin aus Berstadt "Gustel"
- > Almanza Bagdad Café "Fiete" x Lovely Sapphire van de Aljadema Hoeve "Yazlyn" (1)
- > Almanza Bagdad Café "Fiete" x Erix Beat The Other Girls "Loretta"
- > Almanza Bagdad Café "Fiete" x Birka aus dem Osten Holsteins "Birka"
- > Almanza Bagdad Café "Fiete" x Annika Felicitas vom Versbacher Wäldle "Anni"
- > work & show
- > Fotos
- > Kontakt - Impressum
- > Links
Artos Mattis vom Versbacher Wäldle "Mattis"
- Deckrüde -
Mattis - 08.2013
Wurfdatum: 18.02.2007
ZBN.: DRC - F07 - 2581
Zuchtzulassung: 13.11.2009 Standardzucht ohne Auflage
Formwert: Vorzüglich
HD/ED: A1 / frei
Augen: frei (10.10.2016)
Prüfungen: WT, FW, BHP/A, JEPS
Titel: Deutscher Veteranenchampion (Club)
Ausstellungen: BOS, mehrere CAC's, Res. CAC's und Platzierungen mit vorzüglich
Farbe: Schwarz ( BBEE )
Laut DNA-Test kein braun und kein gelb
Züchter: Ute und Peter Wälde, Würzburg
Besitzer: Christiane und Gerald Klusmann, D - 63599 Biebergemünd
Mattis ist mit jagdlicher Prüfung (JEPs) als Deckrüde für die Standardzucht ohne Auflage zugelassen. Mit Comics New Blue Chip hat er einen in der Zucht sehr bekannten und auf Ausstellungen sehr erfolgreichen schwedischen Vater, der im Kennel Nealas - Yvonne Jaussi - Schweiz steht. Französische Leichtigkeit und jagdlichen Einschlag bringt seine Mutter Unique Mutine du Marrais de la Sangsuriere mit, die bei Ute und Peter Wälde im Kennel Vom Versbacher Wäldle in Würzburg lebt. Mattis hat sehr viel will to please. Er ist ein nimmermüder sehr temperamtvoller Arbeiter. In der jagdlichen Ausbildung hat er durch seine ruhige und präzise Arbeit sehr beeindruckt. Dummyarbeit liebt er über alles, den Konflikt zwischen seinem dann überschäumenden Temperament und der steadyness löst er nicht immer, aber zunehmend prüfungs- und regelkonform - eine Herausforderung, die aber viel Spass macht.
Comics New Blue Chip HD: A ED: frei/frei Gonio: frei |
CH Inkwells Final Guess |
Belsud Black Taurus HD: A |
CH Belsud Brown Guiness |
Belsud Willow the Wisp |
|||
CH Inkwells Guess My Name |
Black Mica's a Mixed Recipe |
||
CH Inkwells Beretta Mobilchoke |
|||
CH Comics Blue Charm |
CH Almanza Larry O'Grady |
Gunhills Ear of Esophagus |
|
Scarlet-O'Hara |
|||
Comics Cinderella |
Comics Thunderball |
||
Comics My Way |
|||
Unique Mutine du Marais de la Sangsuriére |
Chapelvalley Zephyr |
CH Shargleam Final Touch |
CH Clevine Derrynane |
CH Shargleam Sedge Warbler |
|||
CH Chapelvalley Unley |
CH Cariena's Twentysix-Eight |
||
CH Nancy-Black of Glen Sheallag |
|||
Reale du Marais de la Sangsuriére |
Yarowl Yaunty Yarrow Yarn |
CH Snowmask Of Wrenelson Eurohof |
|
CH Coltsfoots Barn Owl |
|||
CH Mutine du Marais de la Sangsuriére |
CH No Other Way Eurohof |
||
CH Eureka Du Val Des Granges |
Gesundheit:
Hüfte/Ellbogen (HD/ED): A1; rechts und links frei (23.04.2008, Dr. Tellhelm, Gießen)
Augen: RD frei, PRA frei, HC frei (07.12.2008, 06.12.2009, Prof. Dr. Spiess, Zürich; 01.11.2011, 08.11.2012, 06.01.2015 und 10.10.2016 Birgit Koerschgen-Tierärztliche Gemeinschaftspraxis für Augenheilkunde, Pohlheim),
Goniodysplasie frei (07.12.2008, Prof. Dr. Spiess, Zürich)
Prüfungen:
Wesenstest, Rodgau, 09.11.2008
Richterin: Ditlinde Ruh
Sehr temperantvoll bis hektisch, hoher Bewegungstrieb, sehr verspielt.
Ausdauer, Härte, Unerschrockenheit und Aufmerksamkeit sind ausgeprägt zu beobachten
Die jagdlichen Anlagen sind in sehr ausgeprägter Form vorhanden
Durch das überscäumende Temperament leidet oft die Unterordnung. Bindung ist vorhanden.
Ein menschenbezogener Flat, widerstrebend in der Rückenlage, die Kreisprobe hat sein Temperamen eingeengt.
Er ist im großen und ganzen sicher und unerschrocken. der Stoffaffe macht ihm zu schaffen.
Schuß: Sicher und unerschrocken
Ein freundlicher 20 Monate alter Flatcoatedrüde mit hohem Spieltrieb und Bewegungstrieb
BHP/R -Teil A, Rodgau, 26.10.2008, bestanden, befriedigend (55/80)
Richterin: Maria Buckel
Leinenführigkeit und Unbefangenheit 14 Pkte
Freifolgen 14 Pkte
Hinsetzen und Sitzenbleiben in Verbindung mit Herankommen 8 Pkte
Ablegen und Liegenbleiben 7 Pkte
Ablegen unter Ablenkung 9 Pkte
Bringen eines weichen Gegenstandes 3 Pkte
Schußgleichgültigkeit: bestanden
Formwert, Rodgau, 22.05.2009
Richterin: Hassi Assenmacher-Feyel
Gesamterscheinung: Vorzüglich
Gesamtbeurteilung: Gute Größe, vorzüglicher Typ. Maskuliner Kopf, sehr ausdrucksvoll, gute Augenfarbe, gut getragener Behang. Vorzüglich gebauter Körper, korrekt in allen Teilen. Bewegt sich gut.
Schußfestigkeit: Sicher, interessiert
JEPs (Brauchbarkeitsprüfung mit Schweiß), Haßfurt, 10.10.2009
Und dann wird unser Mattis am 18.2. sieben Jahre alt. Das ist uns Anlass Ute und Peter Wälde noch einmal ganz herzlich zu danken für diesen liebenswürdigen Flatcoated, das große Vertrauen in uns Flatcoated newcommer und die jagdliche Begleitung für Mattis und auch für Jette, Fiete und Linn.
Für uns ist dies auch Anlass für eine kleine Zwischenbilanz unseres Flatcoated Highlander und die wohl unabänderliche Änderung unserer Sichtweisen -
ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Laut Wesenstest mit 17 Monaten von "überschäumendem Temperament" - wir haben das als normal akzeptiert, ein echter Beitrag zur Gelassenheit.
Leinenführigkeit - auch nur eine Frage der Sichtweise. Mattis führt und wir passen auf, dass die Leine nicht durchhängt und schmutzig wird, das schont die Nerven, spart Kommandos und der sportliche Aspekt des Spaziergangs geht nicht verloren.
Laut Bellen - für Kommunikation absolut notwendig, da wir blöderweise zwischen zwei Dörfern wohnen - leise hört da keiner.
Freudig begüßen - wir hätten ihm als Welpen ja nicht vormachen müsssen, dass man sich beim Begrüßen küsst.
Ausstellung - intensives Brummen bringt Leckerlies, schafft Ruhe und Schlafen ist wichtiger als "Rumstehen" und "Sichangrapschenlassen".
Dummyarbeit - einfach perfekt - er holt nach wie vor ohne Ausdauer- und Tempoverlust jedes Dummy. Dass es vorher auf den Boden und ins Wasser fallen muss, steht ja in keiner Prüfungsordnung und dass wir einfach noch nichts gesagt haben, wenn er schon losläuft, ist nichts, über das er mit uns Anfängern nach sieben Jahren noch ernsthaft diskutiert.
Wir sehen daher den nächsten sieben Jahren mit Gelassenheit entgegen, werden sicherlich weiterhin sportlich fit gehalten und noch zu echten Flatcoated"führern" ausgebildet werden.
Lieben Dank Ute und Peter und unserem geduldigen treuen Begleiter Mattis.